Christian H. Kuhn
2005-01-09 13:29:44 UTC
Hallo Gemeinde,
Kann es sein, dass der Möller-Angriff zur Zeit nicht spielbar ist?
1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lc4 Lc5 4.c3 Sf6 5.d4 exd4 6.cxd4 Lb4+ 7.Sc3 Sxe4
8.0-0 Lxc3 9.d5 Lf6 10.Te1 Se7 11.Txe4 d6 12.Lg5 Lxg5 13.Sxg5 h6
14.De2 hxg5 15.Te1 Le6 16.dxe6 f6 17.Te3 c6 18.Th3 Txh3 19.gxh3 g6
20.Df3 Da5 21.Td1
Hier steht in der Literatur - zuletzt mir bekannt in der Jugend-Schach
von 2003 - Sf5 mit unklarer Stellung. Tatsächlich kann aber De5
erfolgen, wonach Weiss wohl verliert. 20.b4 (im Fritz-Powerbook dem
Vernehmen nach mit ! gekennzeichnet) bekommt bei Shredder nach Db6 ein
-1.13. Auch vorher sind keine wirklich erfolgreichen weissen
Abweichungen möglich, es sei denn, man spielt im 12. Schlechters
Bajonett-Angriff g4, womit aber auch nicht viel zu erreichen ist.
Nun ist meine Literatur hauptsächlich aus den 90er Jahren, und die
beiden Beispiel-Partien zu 21,...De5 sind aus 2000. Andererseits kann
ich mir nicht vorstellen, dass ein so offensichtlicher Zug über
Jahrzehnte unentdeckt geblieben sein soll.
Ist die obige Stellung doch noch irgendwie zu halten? Oder ist der
Möller-Angriff wirklich nicht mehr zu spielen?
mfg
Christian
Kann es sein, dass der Möller-Angriff zur Zeit nicht spielbar ist?
1.e4 e5 2.Sf3 Sc6 3.Lc4 Lc5 4.c3 Sf6 5.d4 exd4 6.cxd4 Lb4+ 7.Sc3 Sxe4
8.0-0 Lxc3 9.d5 Lf6 10.Te1 Se7 11.Txe4 d6 12.Lg5 Lxg5 13.Sxg5 h6
14.De2 hxg5 15.Te1 Le6 16.dxe6 f6 17.Te3 c6 18.Th3 Txh3 19.gxh3 g6
20.Df3 Da5 21.Td1
Hier steht in der Literatur - zuletzt mir bekannt in der Jugend-Schach
von 2003 - Sf5 mit unklarer Stellung. Tatsächlich kann aber De5
erfolgen, wonach Weiss wohl verliert. 20.b4 (im Fritz-Powerbook dem
Vernehmen nach mit ! gekennzeichnet) bekommt bei Shredder nach Db6 ein
-1.13. Auch vorher sind keine wirklich erfolgreichen weissen
Abweichungen möglich, es sei denn, man spielt im 12. Schlechters
Bajonett-Angriff g4, womit aber auch nicht viel zu erreichen ist.
Nun ist meine Literatur hauptsächlich aus den 90er Jahren, und die
beiden Beispiel-Partien zu 21,...De5 sind aus 2000. Andererseits kann
ich mir nicht vorstellen, dass ein so offensichtlicher Zug über
Jahrzehnte unentdeckt geblieben sein soll.
Ist die obige Stellung doch noch irgendwie zu halten? Oder ist der
Möller-Angriff wirklich nicht mehr zu spielen?
mfg
Christian
--
Mehr als 90% aller Gewaltverbrechen geschehen innerhalb von 24 Stunden nach dem
Konsumieren von Brot.....
Mehr als 90% aller Gewaltverbrechen geschehen innerhalb von 24 Stunden nach dem
Konsumieren von Brot.....